Vom Eintritt bis zum Austritt über unbezahlten Urlaub, WEF oder Begünstigung. Hier geben wir die Antworten und Informationen zu diesen und noch vielen weiteren Themen rund um die Vorsorgeversicherung bei der Personalvorsorgestiftung Bethanien.
Ich bin neu bei der Personalvorsorgestiftung Bethanien versichert, was gilt es zu berücksichtigen?
Durch freiwillige Einkäufe Lücken schliessen und dabei noch Steuern sparen.
Mit freiwilligen Zusatzbeiträgen die Altersvorsorge «vergolden».
Mit Mitteln der beruflichen Vorsorge zum Traum vom Eigenheim.
Wie beeinflusst eine Scheidung meine Vorsorgesituation?
Ich verlasse die Personalvorsorgestiftung Bethanien, was geschieht mit meinem Vorsorgekapital?
Wie kann ich mich während meines unbezahlten Urlaubs versichern?
Welche Leistungen erhalte ich im Invaliditätsfall und wie sind meine Nächsten im Todesfall abgesichert?
Ich möchte meine Lebenspartnerin / mein Lebenspartner begünstigen, was muss ich vorkehren?
Alles rund um die Pensionierung. Kapitalbezug, Rente, Teilpensionierung, Überbrückungsrente oder vorzeitige Pensionierung? Hier geht’s zu den Antworten.
Freiwillige Weiterversicherung nach Kündigung durch den Arbeitgeber ab Alter 55.
Hier geht’s zum Merkblätter und Formulare
Hier geht’s zum Versichertenportal My PVS Bethanien
Als Rentenbezüger mit uns in Verbindung treten, sich informieren oder einfach eine Adressmutation vornehmen. Die nachfolgend Themenblöcke unterstützen bei den verschiedenen Anliegen.
Wann werden die Renten ausbezahlt?
Die Personalvorsorgestiftung Bethanien ist bestrebt, in unregelmässigen Abständen eine 13. Rente auszuzahlen.
Wozu dient die Rentenbescheinigung?
Was muss unternommen werden. Weiter zur Meldung.
Hier geht’s zum Versichertenportal My PVS Bethanien