Vermögensanlagen

Die Personalvorsorgestiftung Bethanien verfolgt eine traditionelle Anlagestrategie. Sie investiert primär in die drei Anlagekategorien Obligationen, Aktien und Immobilien (Direktanlagen Schweiz) und ergänzt diese moderat mit den Kategorien Alternative Anlagen und Infrastruktur. Innerhalb der einzelnen Anlagekategorien wird breit diversifiziert. Bewusst setzt die Kasse auf einen hohen Anteil an Sachanlagen im Schweizer Franken. Im Vordergrund der Bewirtschaftung des Vermögens stehen die finanziellen Interessen der Destinatäre, die Sicherstellung der Finanzierung der Vorsorgeleistungen mit einem möglichst günstigen Beitrags- und Leistungsverhältnis sowie die Einhaltung der anlagepolitischen Risikofähigkeit. Extreme Ausschläge und Schwankungen der Vermögenswerte sollen so gering wie möglich gehalten werden. Die dafür gesetzlich notwendige Wertschwankungsreserve ist vollständig gebildet.

Der Stiftungsrat hat einen externen Vermögensverwalter mit der Bewirtschaftung des Vermögens betraut. Das Wertschriften-Depot wird bei einer Schweizer Privatbank geführt.
Ein Anlageausschuss bestehend aus Mitgliedern des Stiftungsrates überwacht und unterstützt die Tätigkeiten der Vermögensverwaltung.

Zusammensetzung

Die zusammensetzung des Vermögens lasst sich wie folgt darstellen (in Prozent):

Zusammensetzung

Die zusammensetzung des Vermögens lasst sich wie folgt darstellen (in Prozent):

Renditen

In Prozent pro Jahr

Deckungsgrad

In Prozent pro Jahr

Verzinsung Sparkapital

In Prozent pro Jahr